Heute möchten wir Ihnen ein oft angefragtes Feature vorstellen: Die Tick-Charts (Betaversion). Die Tick-Charts ermöglichen Ihnen, Balken basierend auf einer voreingestellten Anzahl von Transaktionen erstellen zu lassen, anstelle eines festgesetzten Zeitintervalls. Jeder Balken auf einem Tick-Chart stellt eine voreingestellte Anzahl von sukzessiven Ticks dar, ungeachtet der vergangenen Zeit. Dies bietet eine granulare Ansicht der Marktaktivitäten.
Aufgrund der verwendeten Konstruktionslogik bieten Tick-Charts eine klarere Ansicht über die aktivsten Zeiten auf einem Markt (oder wenn es auf dem Markt kaum Bewegungen gibt). Des Weiteren bieten sie auch eine ausführlichere Ansicht der Preisbewegungen, Trends und des Handelsvolumens, was Ihnen dabei helfen kann, schnellere Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie Ihren Handelsaktivitäten zu höchst volatilen Zeiten nachgehen, dann können Ihnen die Tick-Balken eine optimierte Darstellung der Handelsverläufe auf einem Markt liefern (im Vergleich zu Charts auf einer Zeitbasis).
Wenn Sie über eines unserer professionellen Abonnements verfügen – Expert, Elite oder Ultimate – dann können Sie jetzt die Tick-Charts ausprobieren. Aktuell stehen vier Intervalle zur Auswahl: 1T, 10T, 100T und 1000T. Wenn Sie einen Tick-Chart öffnen möchten, dann geben Sie entweder das gewünschte Intervall auf Ihrer Tastatur ein (während ein Chart geöffnet ist) oder wählen Sie das gewünschte Tick-Intervall im Dropdown-Menü für die Zeitintervalle aus.
Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass aktuell nicht alle Börsen über Tick-Daten verfügen. Sie können sich eine Liste der unterstützten Börsen (sowie weitere Vorteile und Begrenzungen unserer Tick-Charts) in diesem Artikel ansehen.
Das Feature befindet sich aktuell in der Betaversion, wir würden also Ihr Feedback und Verbesserungsvorschläge zu schätzen wissen — wir hören immer gern von Ihnen.
Vielen Dank, dass Sie sich für TradingView entschieden haben.