Wir sind fortwährend bemüht, unsere Plattform weiter auszubauen und zu verbessern. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen heute auch ein paar neue dezentralisierte Börsen (DEX) und unsere erweiterten Suchfunktionen vorstellen. Sehen wir uns diese Neuerungen einmal genauer an.
Unserem Serviceangebot wurden nun neue Blockchain-Netzwerke und DEX-Börsen hinzugefügt, welche Sie mit weiteren Optionen für Ihre Analysen des Kryptomarkts versorgen. Sie können alle einfach gefunden werden, indem Sie das entsprechende Präfix in das Feld für die Symbolsuche eingeben (oder sie einfach auf der Quellenliste auswählen):
- Ethereum
- PancakeSwap v3 (TV-Präfix „PANCAKESWAP3ETH:“)
- Solana
- Raydium (TV-Präfix „RAYDIUM:“)
- Orca (TV-Präfix „ORCA:“)
- BNB Chain
- PancakeSwap v3 (TV-Präfix „PANCAKESWAP3BSC:“)
- UniSwap v3 (TV-Präfix „UNISWAP3BSC:“)
- Arbitrum
- Camelot v2 (TV-Präfix „CAMELOT:“)
- Camelot v3 (TV-Präfix „CAMELOT3ARBITRUM:“)
- Base
- UniSwap v3 (TV-Präfix „UNISWAP3BASE:“)
- BaseSwap (TV-Präfix „BASESWAP:“)
- Polygon
- QuickSwap v3 (TV-Präfix „QUICKSWAP3POLYGON:“)
- Optimism
- Velodrome (TV-Präfix „VELODROME:“)
- Avalanche
- UniSwap v3 (TV-Präfix „UNISWAP3AVALANCHE:“)
- Blast
- Thruster v3 (TV-Präfix „THRUSTER3:“)
- Pulsechain
- Pulsex (TV-Präfix „PULSEX:“)
- Cronos
- VVS Finance (TV-Präfix „VVSFINANCE:“)
- MM Finance (TV-Präfix „MMFINANCE:“)
- Ronin
- Katana (TV-Präfix „KATANA:“)
- Polygon zkEVM
- QuickSwap v3 (TV-Präfix „QUICKSWAP3POLYGONZKEVM:“)
Wir haben außerdem auch eine neue Methode für die Suche nach Paaren und Token eingeführt. Sie können nun hierfür die Smart-Contract-Adressen verwenden. Dies sollte es einfacher gestalten, Ihre bevorzugte Kryptowährung zu finden und diese auf einem Chart darstellen zu lassen. Fügen Sie hierfür einfach den „Pool“ oder die „Token-Adresse“ in das Suchfeld ein:
Wir sind der Hoffnung, dass sich dieses Update für Sie als nützlich erweisen wird. Dieser vereinfachte Zugang zu den großen Netzwerken, Börsen und beliebten Pools sollte sich als vorteilhaft für Ihre Chartanalysen erweisen. Und die einfachere Suchfunktion und das enthaltene Filterverfahren sollten für eine effizientere Handelserfahrung sorgen können.
In Kürze werden wir auch weitere Updates vorstellen können, und senden Sie uns bitte auch weiterhin Ihr Feedback zu. Wir hören uns immer gerne die Meinungen und Vorschläge unserer Nutzer an. Nicht vergessen – Unsere Plattform verfügt über eine zuverlässige Verbindung zu Hunderten von Datenfeeds, mit einem direkten Zugang zu 1.357.880 Instrumenten aus überall in der Welt. Dies alles gestaltet TradingView zu dem einzigen Zugangspunkt für alles mit einem Marktbezug, den Sie je brauchen werden.