Downloading...

Vorsicht, Betrug! Falsche TradingView-Kanäle auf YouTube verbreiten Malware

Apr 28

Die TradingView-Community ist aktuell das Ziel einer ausgereiften Betrugswelle. Dies umfasst falsche TradingView-Kanäle auf YouTube, die sich als offizielle TradingView-Kanäle ausgeben. Diese Betrugsversuche untergraben nicht nur das Vertrauen in unseren Brand, sondern stellen auch ein ernstes Risiko für die Krypto-Wallets und personenbezogenen Daten unserer Nutzer dar.

Stellen Sie bitte zuerst sicher, dass Sie sich für unseren offiziellen TradingView-Kanal auf YouTube abonnieren — auf diese Weise werden Sie leichter Betrüger erkennen und Ihre Sicherheit gewährleisten können. Dies ist unser einziger offizieller Kanal – lassen Sie sich von den Betrügern nicht irreführen.

So funktioniert der Betrug

Diese Betrüger haben überzeugende YouTube-Kanäle erstellt, die wie ein offizielles TradingView-Konto aussehen. Sie verwenden hierbei oft gestohlene oder gekaperte Kanäle, die über eine große Anzahl von Abonnenten und verifizierte Abzeichen verfügen. Der nächste Schritt ist dann:

  • Diese Kanäle enthalten Videos und Livestreams, oft mit Deepfake-Persönlichkeiten oder bezahlten Schauspielern, welche die Zuschauer dazu anregen, eine „Developer-Version der TradingView-App herunterzuladen“ oder eine „geknackte Version der zahlungspflichtigen App“ usw.
  • Diese Download-Links führen dann jedoch ein schädliches Script aus — bekannt unter dem Begriff „Windows PowerShell Command“ — welches einen „Remote Access Trojan“ (RAT) auf dem Gerät des Betrugsopfers installiert.
  • Der RAT gibt den Hackern einen unbefugten Zugang zu den sensiblen Informationen des Opfers, einschließlich den Anmeldedaten für Krypto-Wallets, um die enthaltenen Geldmittel zu stehlen.

Die Implikationen

Die bisherigen Betrugsopfer haben gemeldet, dass sie den Zugang zu ihren Krypto-Wallets verloren haben und ihre Geldmittel gestohlen wurden, nachdem Sie die Anweisungen in diesen falschen Kanälen befolgt haben.

Es handelt sich hierbei um einen ausgefeilten Betrug. Die Betrüger verwenden oft seriös-aussehende Videos mit positiven Kommentaren von falschen Konten und sie imitieren hierbei selbst die echten Inhalte von TradingView, um glaubwürdig zu erscheinen.

Wie Sie sich schützen können

Berücksichtigen Sie das Folgende, wenn Sie Ihre Daten schützen möchten:

  • Abonnieren Sie unseren offiziellen YouTube-Kanal und akzeptieren Sie nie Angebote von anderen Kanälen im Namen von TradingView.
  • Laden Sie nie eine TradingView-Software von inoffiziellen Quellen runter. Die legitimen Apps von TradingView sind nur auf unserer Webseite verfügbar. Nur hier können Sie unsere Mobile-App und die Desktop-App herunterladen.
  • TradingView verwendet keine und wird nie Kommandozeilen-Scripts oder PowerShell-Commands für die Installation unserer Plattform verwenden. Diesbezügliche Anfragen stellen eine klare rote Fahne dar.
  • Überprüfen Sie die Authentizität von YouTube-Kanälen. Der offizielle YouTube-Kanal von TradingView ist verifiziert und der Link ist direkt auf unserer Webseite zu finden.
  • Sehen Sie Angeboten skeptisch entgegen, die „zu gut, um wahr zu sein“ aussehen. Betrugsversuche versprechen oft Giveaways, einen kostenlosen oder diskontierten Zugang zu den zahlungspflichtigen Dienstleistungen von Tradingview, oder einen Beta-Zugang zu der „Developer Edition“ unserer Software, sowie kostenlose Handelsindikatoren auf AI-Basis usw.
  • Melden Sie verdächtige Inhalte. Wenn Sie einen verdächtigen Kanal oder Video sehen, dann melden Sie dies bitte YouTube und benachrichtigen Sie sofort unser Kundendienstteam.

Was wir machen

TradingView arbeitet eng mit YouTube und Strafverfolgungsbehörden zusammen, um diese betrügerischen Kanäle zu identifizieren und zu entfernen. Wir unternehmen alles in unserer Macht, um die Sicherheit unserer Nutzer zu gewährleisten, und werden Sie mit weiteren Updates über diese Situation und die diesbezüglichen Entwicklungen informiert halten.

Wenn Sie glauben, dass Sie Kontakt mit diesen Betrügern hatten oder eine verdächtige Datei heruntergeladen haben:

  • Unterbrechen Sie unverzüglich die Internetverbindung Ihres Geräts.
  • Führen Sie einen ausführlichen Malware-Scan aus.
  • Ändern Sie alle Ihre Passwörter, insbesondere für Ihre Krypto-Wallets und Handelskonten.
  • Kontaktieren Sie Ihren Wallet-Provider und bedenken Sie auch, Ihre Geldmittel auf eine neue und sichere Wallet zu übertragen.
  • Melden Sie den Fall Ihrer lokalen Strafverfolgungsbehörde und dann TradingView.

Bleiben Sie wachsam und sicher, und berücksichtigen Sie immer das gute alte Sprichwort: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

— Das Team von TradingView

Look first Then leap

TradingView wurde für Sie entwickelt. Stellen Sie sicher, dass Sie unsere fantastischen Features optimal nutzen