Downloading...

Den Raum voll ausnutzen: Das Update für den separierten Modus des Pine Editors

Oct 18, 2024

Bei dem Coding im Pine Script™ benötigt man oft Platz, um sich gleichzeitig den Code und den Chart ansehen zu können, auf dem das Script läuft. Standardmäßig wird der Pine Editor unter dem Chart angezeigt, was nicht die ideale Lösung für alle Bildschirmformate ist — und die Arbeit schwieriger gestalten kann. Aus diesem Grund (und dem Feedback aus unserer Community) haben wir nun den separierten Modus weiterentwickelt.

Die Originalversion dieses Modus verfügte nicht über alle wichtigen Features, die in dem Standardmodus des Pine Editors erhältlich sind. Wir haben nun diese Features hinzufügen können und möchten sie Ihnen hier vorstellen – direkt einsatzbereit.

Vorher konnte der separierte Editor bestehende Scripts öffnen und speichern, aber nicht mit dem Chart interagieren. Wenn Sie nun den separierten Tab oder das Fenster in einem Chart öffnen, dann bleibt der Editor mit dem Chart verknüpft. Auf diese Weise können Sie nun Scripts auf der separierten Seite hinzufügen und aktualisieren.

Der Verknüpfungsstatus wird unten rechts im Editor angezeigt. Wenn Sie den Mauszeiger über den Status halten, dann wird Ihnen erklärt, was der Status bedeutet, und wie Sie die Verknüpfung wiederherstellen können (wenn dies möglich ist).

Die Version des Scripts, welches im separaten Editor geöffnet ist, wird mit einem Sondersymbol am Chart hervorgehoben.

Sie können nun auch die vollständige Funktionalität der Pine-Protokolle in dem separaten Editor nutzen, insofern der Editor mit einem Chart verknüpft ist und das Script dem Chart hinzugefügt wurde. Klicken Sie hierfür einfach in dem Mehr-Menü auf den Button „Pine-Protokolle…“, um das entsprechende Fenster zu öffnen.

Die Pine-Protokolle werden nun Protokolle enthalten, insofern das genutzte Script diese verwendet. Indem die Protokolle nun im separaten Editor verfügbar sind, können Sie die Seitenleiste auf der Chartseite für etwas anderes verwenden. Zum Beispiel für eine Analyse der Indikatorwerte in dem Datenfenster.

Sie können mehr über die Funktionalität der Pine-Protokolle in unserem Hilfe-Center erfahren.

Wenn Sie über die neuesten Pine Script™ Features informiert bleiben möchten, dann behalten Sie die Versionshinweise im Benutzerhandbuch im Auge. Die PineCoder veröffentlichen die Updates auch in ihrer Squawk Box auf Telegram, X (Twitter) und dem Pine Script™ Q&A öffentlichen Chat auf TradingView.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Verbesserungen für den separierten Pine Editor gefallen werden. Und senden Sie uns bitte auch weiter Ihr Feedback und Ihre Verbesserungsvorschläge zu, damit wir unsere Plattform noch besser machen können. Wir entwickeln TradingView für unsere Community und hören immer gerne von Ihnen.

Team TradingView

Look first Then leap

TradingView wurde für Sie entwickelt. Stellen Sie sicher, dass Sie unsere fantastischen Features optimal nutzen